Dr. Philipp Neuwald - Rechtsanwalt
Ausbildung:
- 1989 -1994 Studium der Rechtswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München
- 1989 -1991 Studium der Politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik, München
- 1991 Vordiplom der Politischen Wissenschaften
- 1993/94 Erstes Juristisches Staatsexamen
- 1996 Zweites Juristisches Staatsexamen
- 1999 Promotion zum Dr. jur. an der Universität Augsburg
Berufsausbildung:
- 1991 Anwaltskanzlei Cleary, Gottlieb, Steen & Hamilton, Brüssel
- 1991 Notariat Prof. Dr. Gantzer, München
- 1992 Vereinte Nationen (Abteilung für Internationales Wettbewerbsrecht), Genf
- 1993 Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei den Europäischen Gemeinschaften, Brüssel
- 1994 -1996 Referendardienst in München
- 1995 -1996 Anwaltskanzlei Lorenz Seidler Gossel
- 1996 Wahlstation in der Anwaltskanzlei Rowland & Petroff, New York
Berufstätigkeit:
- Seit 1996 bei Lorenz Seidler Gossel
- 1997 Zulassung als Rechtsanwalt bei den Landgerichten München I und II
- seit 2002 Partner bei Lorenz Seidler Gossel
- 2002 Zulassung beim Oberlandesgericht München
Mitglied:
- Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR); International Trademark Association (INTA).
Fremdsprachen:
JUVE:
- Regelmäßig gelistet als „häufig empfohlener Anwalt“
- „plädiert gut, ganz ruhig, spielt seine Gegner herrlich an die Wand", Wettbewerber“ - juve 2012/13
- „schreibt u. argumentiert gut“ - juve 2009/10
- „sehr hohe Kompetenz in allen Bereichen des Marken- und Wettbewerbsrechts; hervorragender Prozessanwalt, der sehr hart, aber immer fair unsere Interessen durchsetzt“ - juve 2007/08
LEGAL 500:
- ‘Philipp Neuwald ist ein sehr kompetenter Markenanwalt, sehr mandantenfreundlich und effizient.’ - Legal 500 - 2022
- Philipp Neuwald vertrat Casio Europe in allen kennzeichen- und UWG-rechtlichen Streitigkeiten in Deutschland. - Legal 500 - 2018
- „sachkundig, kompetent und geschickt.“ - Legal 500
- „uneingeschränkt empfohlen“ - Legal 500 - 2015